Erfolgreiche Führung von Universitäten

EXZELLENZ DURCH KONSEQUENTE PROFESSIONALITÄT


In Zeiten des schnellen Wandels und harten Wettbewerbs um Forschungsgelder und die besten Köpfe sind Universitäten gefordert, in allen Bereichen professionell geführte und wirksame Organisationen zu werden.

Auf Grundlage seiner über fünfzehnjährigen Erfahrung und der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, berät Dr. Hirt diese einzigartigen und kreativen Organisationen bei einer Vielzahl von Themen, die für die Exzellenz und den Erfolg von Universitäten wichtig sind.


Lesen Sie weiter unten mehr dazu.

Grundlagen der Führung von Universitäten

Mögliche Organisationsmodelle für die Universität und für ihre Schlüsselbereiche: Forschung, Lehre & Ressourcen
Strategie und strategische Planung
Wie man eine Strategie entwickelt, die nicht nur auf dem Papier bleibt, sondern umgesetzt wird und die Organisationskultur weiter entwickelt, damit diese dazu beiträgt

Finanzierung und Aufbringung von Drittmitteln
Budgetverhandlungen
Aufbringung, Ausbau & Verhandlung von Drittmitteln
Strategische Allianzen & Kooperationen
Internationale Beziehungen


Mitarbeitergewinnung und -entwicklung

Recruiting & Employer Branding 
Talent Management & Motivation zur kontinuierlichen Hochleistung 
Mitarbeiterführung und -management
Leistungsmanagementsysteme



Management & Governance

Die Rolle und Aufgaben des Rektoratsteams und der Departmentleiter & Departmentleiterinnen
Qualitätsmanagement und Akkreditierung
Management von Stakeholdern
Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Veränderungsmanagement
Optimale Zusammenarbeit mit den Aufsichts- und Entscheidungsgremien, z.B. Universitätsrat und Senat